WEG-Beschlussfassung und Eigentümerversammlung Details und Buchung
129.00€
zuzügl. Mehrwertsteuer Referent: Uwe Effenberger
Beschlüsse rechtssicher fassen und Versammlungen effizient durchführen - für jeden WEG-Verwalter eine absolute Notwendigkeit! In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Fallstricke umgehen und in Zukunft rechtssichere Beschlüsse herbeiführen können.
Erfahren Sie, wie Sie perfekt vorbereitet jede Eigentümerversammlung schneller, effizienter und zielgerichteter einberufen sowie leiten und sich und Ihr Unternehmen professionell präsentieren.
Sie werden erstaunt sein, wie die Zufriedenheit der Wohnungseigentümer steigt und damit Ihre Weiterempfehlungsrate. Bereiten Sie sich mit dieser Veranstaltung gezielt auf die kommende Versammlungssaison vor.
Seminarinhalte:
Beschlüsse rechtssicher fassen
Fallstricke bei der Beschlussfassung
Eigentümerversammlungen perfekt vorbereiten und durchführen
Umgang mit schwierigen Eigentümern
Marketing für WEG-Verwalter
Der (zufriedene) Kunde und dessen Erwartungen
Nachbereitung der Versammlungen
Dauer: ca. 120 Minuten
Teilnehmen lohnt sich. Denn neben umfassendem Wissen und vielen neuen Informationen bekommen Sie natürlich auch eine Teilnahmebestätigung nach § 34c Abs. 2a GewO, § 15b MaBV – egal ob Immoware24-Kunde oder externer Teilnehmer.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Webinar um ein kostenpflichtiges Webinar handelt, welches nicht in der Webinar-Flatrate enthalten ist.
wann: Akquise 3.0 – Kundengewinnung in der Immobilienverwaltung heute Details und Buchung
99.00€
zuzügl. Mehrwertsteuer Referent: Michael Friedrich
Wie funktioniert heutzutage Marketing und Akquise für Immobilienverwaltungen?
Welche Wege der Kundengewinnung sind möglich und welche sind für Sie die richtigen Wege?
Antworten auf alle diese Fragen und mehr erhalten Sie in diesem Online-Seminar.
Die Erfahrung des Dozenten aus 20 Jahren in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Marketing-Instrumente für ausschließlich Hausverwaltungsunternehmen haben eine Fülle an Möglichkeiten erbracht, an denen wir Sie profitieren lassen möchten.
Diesen Überblick bekommen Sie im Rahmen der Veranstaltung:
Möglichkeiten in Marketing + Akquise für Hausverwaltungen: Eine Übersicht ...
Die häufigsten Fehler von Verwaltungen in punkto Marketing
Was wirklich funktioniert und wie Sie Ihren Akquiseerfolg verdoppeln
Was Kunden sich von Hausverwaltungen wünschen
Seitenwechsel: Versetzen Sie sich einmal in die Lage Ihrer Kunden
Erfolgreiche Instrumente und Maßnahmen aus der Praxis
Was die Zukunft der Immobilienverwaltung bringt: Chancen und Risiken
Wie sieht ein erfolgreicher Marketing-und Akquise-Plan für eine Hausverwaltung aus?
Dieses Online-Seminar bringt Sie wirklich weiter. Praxisorientiert und anhand von vielen Beispielen und Mustern erläutern wir Ihnen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen zum "Platzhirsch" am Ort machen und die Kunden magnetisch zu sich ziehen.
Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmen lohnt sich. Denn neben umfassendem Wissen und vielen neuen Informationen bekommen Sie natürlich auch eine Teilnahmebestätigung nach § 34c Abs. 2a GewO, § 15b MaBV – egal ob Immoware24-Kunde oder externer Teilnehmer.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Webinar um ein kostenpflichtiges Webinar handelt, welches nicht in der Webinar-Flatrate enthalten ist.
wann: Allgemeine Verkehrssicherungspflichten in der Hausverwaltung Details und Buchung
99.00€
zuzügl. Mehrwertsteuer Referent: Ute Missal
In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass Wohnungseigentümergemeinschaften, Vermieter, Mieter und auch Gerichte vermehrt versuchen Hausverwaltungen in die Haftung zu nehmen.
Anhand von gesetzlichen Grundlagen sowie Haftungsfällen erfahren Sie wichtige Verkehrssicherungspflichten und deren Umsetzung in die Praxis. Sie erlernen wichtige Strategien zur Vermeidung von Haftungsfallen in Ihrer täglichen Arbeit. Unterstützt werden Sie mit Checklisten und Arbeitshilfen.
Inhalte, z.B.:
Gesetzliche Grundlagen
Allgemeine Verkehrssicherungspflichten und deren Aufgabenbereiche
Instandhaltung-Instandsetzung
Betreiberverantwortung
Was muss geprüft werden?
Besondere Gefahrenquellen
Sicherheitsbegehung
Erstellung eines Begehungsprotokolles mit Dringlichkeitsstufen
Strategie zur Vermeidung von Haftungsfallen
Beweislastumkehr
Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmen lohnt sich. Denn neben umfassendem Wissen und vielen neuen Informationen bekommen Sie natürlich auch eine Teilnahmebestätigung nach § 34c Abs. 2a GewO, § 15b MaBV – egal ob Immoware24-Kunde oder externer Teilnehmer.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Webinar um ein kostenpflichtiges Webinar handelt, welches nicht in der Webinar-Flatrate enthalten ist.
wann: Grundlagen der gewerblichen Mietverwaltung (Von Akquise bis Zahlungsverzug) Details und Buchung
99.00€
zuzügl. Mehrwertsteuer Referent: Ute Missal
Dieses Seminar wendet sich an diejenigen, die sich mit der Verwaltung und Vermittlung von Gewerbeobjekten befassen oder befassen wollen.
Ohne Kenntnisse der Gesetzesgrundlagen für Gewerbe ist eine optimale Verwaltung und Vermietung kaum möglich. Dieses Seminar hilft Ihnen u.a.bei der Gestaltung und Auslegung von Gewerbemietverträgen und zeigt Besonderheiten bei Erstellung einer Betriebskostenabrechnung im Vergleich zu einer Betriebskostenabrechnung für Wohnraum auf.
So sind Sie in der Lage diese besondere Art der Mietverwaltung sicher zu bewältigen.
Inhalt:
Gesetzesgrundlagen
Auswahl und Bonitätsprüfung eines gewerblichen Mietinteressenten
Vertragsgestaltung von Gewerbemietverträgen
Mietzinsvereinbarung z.B. Staffelmiete, Indexmiete
Mieterhöhungen und Mietanpassungen
Optierung bei Gewerbe
Betriebskosten im Gewerberaummietrecht
Vertragslaufzeiten, Optionen
Gern beantwortet der Referent auch Ihre individuellen Fragen.
Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmen lohnt sich. Denn neben umfassendem Wissen und vielen neuen Informationen bekommen Sie natürlich auch eine Teilnahmebestätigung nach § 34c Abs. 2a GewO, § 15b MaBV – egal ob Immoware24-Kunde oder externer Teilnehmer.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Webinar um ein kostenpflichtiges Webinar handelt, welches nicht in der Webinar-Flatrate enthalten ist.
wann: