Immoware24 Logo
westAlle Webinare

Räumungs- und Herausgabevollstreckung - Wenn der Mieter nicht freiwillig auszieht

Wenn Mieter trotz Kündigung nicht freiwillig ausziehen, stehen Vermieter vor der Herausforderung von Räumungsklage und Räumungsvollstreckung. Das Online-Seminar mit Harald Minisini, geprüfter Rechtsfa...
Dauer: 120 Min.
Termine anzeigen

Termine

Klicken Sie auf “Buchen“, um an dem Live-Webinar teilzunehmen.
Datum
Zeit
Preis
Mittwoch, 03. Dezember 2025
09:00 - 11:00
129,00 EUR
Webinar-Inhalte

Webinar

Überblick

Wenn Mieter trotz Kündigung nicht freiwillig ausziehen, stehen Vermieter vor der Herausforderung von Räumungsklage und Räumungsvollstreckung. Das Online-Seminar mit Harald Minisini, geprüfter Rechtsfachwirt in München, vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen und häufigsten Praxisprobleme rund um Räumungsklage und Vollstreckung.

Sie erfahren, wie Sie rechtlich sicher und effizient vorgehen, Stolperfallen vermeiden und welche Räumungsmodelle die Rechtsprechung entwickelt hat. Zudem erhalten Sie aktuelle Praxistipps, wann Vergleiche sinnvoll sind und wie eine Kombination mit Zahlungsansprüchen gestaltet werden kann.

In diesem Webinar behandeln wir (u.a.) folgende Themen:

Teil 1 – Gerichtliche Titulierung

  • Räumungs- und Zahlungsklage oder Trennung der Klagen
  • Urkundenprozess pro und contra (auch bei Betriebs- und Nebenkosten)
  • Passivlegitimation: mehrere Mieter, Ehegatten, Kinder etc.
  • Stolperfallen bei der Kündigung
  • Räumungsfrist nach § 721 ZPO
  • Räumungsvergleich sinnvoll?
  • Notarielle Räumungsverpflichtungserklärung
  • Räumung per einstweiliger Verfügung

Teil 2 – Räumungs- und Herausgabevollstreckung

  • Zielsetzung des Vermieters
  • Klassische Räumung nach § 885 ZPO
  • Vereinfachte Herausgabevollstreckung nach § 885a ZPO
  • Räumungsmodelle der Rechtsprechung
  • Vollstreckungsschutz nach § 765a ZPO
  • Kombination von Räumungsauftrag und Zahlungsansprüchen
  • Aktuelle, praxisrelevante Rechtsprechung

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • Vermieterinnen und Vermieter, Immobilienverwalter, Rechtsanwälte mit Bezug zum Mietrecht

Dauer: ca. 120 Minuten

Teilnehmen lohnt sich. Denn neben umfassendem Wissen und vielen neuen Informationen bekommen Sie natürlich auch eine Teilnahmebestätigung über 90 Minuten nach § 34c Abs. 2a GewO, § 15b MaBV – egal ob Immoware24-Kunde oder externer Teilnehmer.

Ort: Online-Webinar Kosten: 129,00 € (zzgl. MwSt) / Teilnehmer

Bereits Immoware24-Kunde und auf der Suche nach Schulungen?

Wir bieten unseren Immoware24-Kunden individuelle Möglichkeiten an, ihre Kenntnisse zur Nutzung unserer Software zu vertiefen. Suchen Sie sich das Angebot aus, das am Besten zu Ihnen und Ihrem Team passt.
Zum Schulungsangebot