Die Komplexität der Sondereigentumsverwaltung meistern
Aufwändige buchhalterische Trennung
Manuelle Trennung von WEG- und SEV-Finanzen ist fehleranfällig und zeitintensiv.
Korrekte BKA-Erstellung für Mieter
Die Betriebskostenabrechnung für Mieter im Sondereigentum muss rechtssicher und nachvollziehbar sein.
Transparente Mittelverwendung
Eigentümer benötigen eine klare Abrechnung über die Verwendung ihrer Mieteinnahmen für Hausgeld und SE-Kosten.
Immoware24: Ihre Lösung für die Sondereigentumsverwaltung

Integrierte WEG- und SE-Verwaltung
Verwalten Sie Gemeinschafts- und Sondereigentum in einem System mit klarer Trennung der Verwaltungsarten.
- Wahlweise SEV+ (mit Mietbuchh.)
- Oder SEV (ohne Mietbuchh.)
- Klare Stammdatenzuordnung
Separate Buchhaltung & Bankkonten
Führen Sie separate Bankkonten (Mietkonto, WEG-Konto, Rücklagenkonto) für maximale Transparenz.
- Strikte finanzielle Trennung
- Option für individuelle ET-Mietkonten
- Nachvollziehbare Geldflüsse
Betriebskostenabrechnung (BKA) für Mieter
Erstellen Sie korrekte Betriebskostenabrechnungen für die Mieter des Sondereigentums, auch bei unterschiedlichen Umlageschlüsseln.
- Kostenübernahme aus der WEG
- Private und gewerbliche Mieter
- Integration externer HKA
Verwertung von Mieteinnahmen
Automatisieren Sie den Ausgleich von Hausgeldverpflichtungen und SE-Kosten aus den vereinnahmten Mieten (bei SEV+).
- Deckung HG & RL-Zuführung
- Bezahlung von SE-Rechnungen
- Transparente EÜ für Eigentümer
Professionelle Mieterbetreuung
Verwalten Sie Mietverträge, Kautionen, Mahnungen und die gesamte Kommunikation mit den Mietern des Sondereigentums.
- Mietinkasso & Mahnwesen
- Kautionsverwaltung
- Mieterkorrespondenz
Abrechnung gegenüber Eigentümer
Erstellen Sie eine klare und nachvollziehbare Abrechnung aller Einnahmen und Ausgaben des Sondereigentums für den Eigentümer.
- Einnahme-Überschuss-Rechnung
- Darstellung Ertragsausfälle
- Entwicklung ET-Wertkonto
Ihre Vorteile durch spezialisierte Sondereigentumsverwaltung
Rechtssichere und klare Trennung
Vermeiden Sie Vermischung von WEG- und SEV-Finanzen und erfüllen Sie alle rechtlichen Anforderungen.
Effizienzsteigerung im Doppelpack
Optimieren Sie sowohl Ihre WEG- als auch Ihre Mietverwaltungsprozesse durch integrierte Lösungen.
Zufriedene Eigentümer und Mieter
Bieten Sie professionellen Service und transparente Abrechnungen für alle Beteiligten.
Bessere Übersicht und Kontrolle
Behalten Sie stets den Überblick über alle Finanzströme und Verwaltungsvorgänge im Sondereigentum.
In guter Gesellschaft

Wir haben uns für Immoware24 entschieden, da die Themen Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung für unser Unternehmen essenziell sind. Immoware24 bietet die ideale Software, um unsere hohen Ansprüche zu erfüllen.


Wir haben uns für Immoware24 entschieden, da wir dadurch die Effizienz steigern können. Besonders der KI-basierte Posteingang, in dem Dokumente automatisch analysiert und weiterverarbeitet werden.


Wir haben uns für Immoware24 entschieden, weil wir dank diverser Features, wie zum Beispiel mit der E-Postbrief Funktion, eine Menge Zeit – und somit auch Geld – sparen können. Die Verwaltung unserer mehr als 25.000 Einheiten läuft nun deutlich effizienter.

Haben Sie noch Fragen?
Sondereigentumsverwaltung (SEV) bezeichnet die Verwaltung von vermieteten Eigentumswohnungen (Sondereigentum) innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) durch den WEG-Verwalter. Dies geschieht im Auftrag des jeweiligen Eigentümers und umfasst typische Mietverwaltungsaufgaben wie Mietinkasso, Mieterbetreuung und die Betriebskostenabrechnung für die Mieter.
Immoware24 ermöglicht eine klare buchhalterische Unterscheidung zwischen Gemeinschaftseigentum (WEG) und Sondereigentum (SEV) innerhalb desselben Objekts. Zahlungen wie Hausgeld und Miete können auf separaten Konten geführt werden, wodurch alle Finanzströme transparent und nachvollziehbar bleiben, ohne dass Sie als Verwalter umständlich zwischen verschiedenen Objekten wechseln müssen.
Ja, mit Immoware24 können Sie für die Mieter des Sondereigentums separate Betriebskostenabrechnungen (BKA) erstellen. Dabei ist es möglich, dass der Abrechnungszeitraum für die Hausgeldabrechnung der GdWE und die BKA der Mieter identisch ist, die verwendeten Umlageschlüssel jedoch unterschiedlich sind. Die Software unterstützt auch die Integration von Heizkostenabrechnungen (HKA).
Bei SEV+ übernimmt der Verwalter die komplette Mietbuchhaltung für das Sondereigentum, inklusive Mietinkasso. Die Mieteinnahmen werden zur Deckung von Hausgeld, Rücklagenzuführungen und Kosten des Sondereigentums verwendet. Bei SEV (ohne Mietbuchhaltung) vereinnahmt der Eigentümer die Mieten selbst. Der Verwalter ist hier primär für die Erstellung der BKA gegenüber dem Mieter zuständig und führt keine eigene Mietbuchhaltung für das Sondereigentum.
Für eine saubere Buchführung werden idealerweise separate Bankkonten für die WEG- (Hausgeld, Rücklagen) und SE-Verwaltung (Miete) genutzt. Immoware24 ermöglicht die einfache Zuordnung dieser Konten im System, sodass Mietzahlungen und Hausgeldzahlungen klar getrennt verbucht werden können, selbst wenn sie innerhalb desselben WEG-Objekts anfallen.