Die Risiken unzureichender Datensicherheit in der Immobilienverwaltung
Verletzung der DSGVO
Hohe Bußgelder und Reputationsschaden durch Nichteinhaltung der Datenschutzgrundverordnung.
Datenverlust & -diebstahl
Unzureichende Sicherung und Verschlüsselung können zu unwiederbringlichem Datenverlust oder Diebstahl führen.
Unsichere IT-Infrastruktur
Veraltete Systeme und fehlende Sicherheitsupdates bieten Angriffsflächen für Cyberkriminelle.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen für Ihren Datenschutz

Serverstandort Deutschland
Alle Daten werden ausschließlich in zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland gehostet.
- ISO 27001 zertifiziert
- Strenge deutsche Datenschutzgesetze
DSGVO-Konformität
Unsere Software und Prozesse sind konsequent auf die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung ausgerichtet.
- Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
- Unterstützung bei Betroffenenrechten
Starke Verschlüsselung
Datenübertragung via SSL/TLS und Speicherung sensibler Daten mit AES-256 Verschlüsselung.
- Ende-zu-Ende-Sicherheit (Portal)
- Schutz vor unbefugtem Zugriff
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus nach Abfrage des Passworts, der die Identität des Nutzers zweifelsfrei bestätigt und unberechtigte Fremdzugriffe erschwert.
- Erhöhter Kontoschutz
- Nutzung von Authenticator-Apps
Revisionssichere Protokollierung
Alle relevanten Zugriffe und Änderungen an Daten werden lückenlos und nachvollziehbar protokolliert.
- Nachweisbarkeit von Änderungen
- Erfüllung von Compliance-Anforderungen
Regelmäßige Backups
Tägliche, verschlüsselte und redundante Backups Ihrer Daten an geografisch getrennten Standorten.
- Schutz vor Datenverlust
- Schnelle Wiederherstellung
Vertrauen Sie auf geprüfte Sicherheit
Zertifizierte Sicherheit
Unsere Rechenzentren sind nach ISO 27001 zertifiziert, dem internationalen Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme.
Datenschutzbeauftragter
Ein externer Datenschutzbeauftragter überwacht kontinuierlich die Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien.
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Wir bieten Ihnen einen DSGVO-konformen AVV, der alle Aspekte der Datenverarbeitung klar regelt.
In guter Gesellschaft

Wir haben uns für Immoware24 entschieden, da die Themen Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung für unser Unternehmen essenziell sind. Immoware24 bietet die ideale Software, um unsere hohen Ansprüche zu erfüllen.


Wir haben uns für Immoware24 entschieden, da wir dadurch die Effizienz steigern können. Besonders der KI-basierte Posteingang, in dem Dokumente automatisch analysiert und weiterverarbeitet werden.


Wir haben uns für Immoware24 entschieden, weil wir dank diverser Features, wie zum Beispiel mit der E-Postbrief Funktion, eine Menge Zeit – und somit auch Geld – sparen können. Die Verwaltung unserer mehr als 25.000 Einheiten läuft nun deutlich effizienter.

Häufig gestellte Fragen zu Datensicherheit & DSGVO
Alle Ihre Daten werden ausschließlich in zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland gespeichert. Wir garantieren, dass keine Daten die Europäische Union verlassen, um höchste Datenschutzstandards und die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.
Immoware24 ist vollständig DSGVO-konform entwickelt. Dies beinhaltet umfassende technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) wie starke Datenverschlüsselung (AES-256), differenzierte Zugriffskontrollen, einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO, revisionssichere Protokollierung aller Datenzugriffe und -änderungen sowie die Unterstützung bei der Erfüllung von Betroffenenrechten (Auskunft, Löschung etc.).
Wir setzen auf modernste Verschlüsselungstechnologien. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern erfolgt ausschließlich über SSL/TLS-gesicherte Verbindungen (HTTPS). Alle auf unseren Servern gespeicherten Daten, insbesondere sensible personenbezogene Informationen sowie sämtliche Backups, werden mit dem Advanced Encryption Standard AES-256, einem der sichersten symmetrischen Verschlüsselungsalgorithmen, geschützt.
Wir erstellen täglich automatisierte Komplett-Backups Ihrer gesamten Daten. Diese Backups werden ebenfalls AES-256 verschlüsselt und redundant an mehreren geografisch getrennten, zertifizierten Rechenzentren innerhalb Deutschlands gespeichert. Dies gewährleistet maximale Ausfallsicherheit und die Möglichkeit einer schnellen Wiederherstellung Ihrer Daten im Notfall.
Immoware24 verfügt über ein rollenbasiertes Rechtemanagement. Sie können genau definieren, welcher Benutzer welche Daten sehen und welche Aktionen durchführen darf. Zusätzlich wird jeder Zugriff protokolliert. Für einen erhöhten Schutz der Benutzerkonten bietet Immoware24 eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) an. Nach der Passworteingabe wird ein einmalig gültiger Code von einer Authenticator-App auf Ihrem Smartphone abgefragt, um unberechtigte Zugriffe zu verhindern.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus. Nach der Eingabe Ihres Passworts wird ein zweiter Faktor, ein einmalig gültiger 6-stelliger Code, abgefragt. Dieser Code wird von einer Authenticator-App (z.B. Google Authenticator, Microsoft Authenticator) auf Ihrem Smartphone generiert. Die Einrichtung erfolgt schrittweise nach dem Login und kann global für das System oder individuell aktiviert werden. Es werden auch Wiederherstellungscodes für den Notfall bereitgestellt.